Dies ist die Seite des Schulelternbeirates der ASS. Wir möchten sie Sie an dieser Stelle über unsere Arbeit, unsere Aufgaben und über aktuelle Aktivitäten informieren.
Wenn Sie Fragen an uns haben, wenden Sie sich doch gern an eine der folgenden Personen:
Am Stand der Albert-Schweitzer-Schule auf dem Weihnachtsbasar 2006 lag ein Brief zur so genannten Unterrichtsgarantie plus aus, in dem der Schulelternbeirat Stellung zu dieser Maßnahme und deren Auswirkung an unserer Schule nahm. Auf Unterschriftenlisten konnten Sie unsere Forderungen unterstützen. Zusammenfassend stellen wir fest, dass die so genannte Unterrichtsgarantie plus ihrem Namen nicht gerecht wird. Über den folgenden Link können Sie das Anschreiben des Schulelternbeirates der ASS zur Unterrichtsgarantie plus am 09.12.06 als PDF-Datei herunterladen:
Elternbeirat - Unterschriftenaktion 2006 - Anschreiben zur Unterrichtsgarantie plus
Der Weihnachtsbasar auf dem Hof der Albert-Schweitzer-Schule ist ein Höhepunkt des Jahres im Stadtteil und der Elternbeirat ist immer vertreten.
Die Eltern betreuen einen Doppelstand direkt neben dem Förderverein. Dort werden von den SchülerInnen gebastelte Gegenstände verkauft, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Bei den Stadtteilfesten und Schulfesten arbeiten der SEB und der VFF der ASS eng zusammen.
Der Elternbeirat hat sich zum Ziel gesetzt, dazu beizutragen, dass ...
Der Elternbeirat will zur Verbesserung der Kommunikation und zum Abbau von Aggressionen an der Schule beitragen. Wir begleiten alle Entscheidungsprozesse konstruktiv, um die allgemeine Situation an der Schule zu diskutieren und gegebenenfalls Verbesserungen vorzuschlagen. Wir plädieren dabei stets für ein faires Verhalten zwischen Lehrern, Schülern und Eltern.
Wir versuchen, falls dies nicht in ausreichendem Maße geschehen sollte, die Interessen insbesondere berufstätiger Eltern in die Diskussion um die Entwicklung der Schule einzubringen. Immer bemühen wir uns darum, den Kontakt zwischen Eltern und Schule zu fördern. Wir meinen, dass insbesondere Schüler und Eltern der ersten Klassen an die Schule herangeführt werden müssen, um einer erhöhten Anonymität und Vereinzelung vorzubeugen. Daher beteiligen wir uns jedes Jahr an den Feiern im Stadtteil auf dem Schulhof der ASS mit einem eigenen Stand.
Ein weiteres wichtiges Themenfeld unserer Arbeit ist die Unterstützung und Beratung der Eltern unserer SchülerInnen beim Übergang zu Schulen der Sekundarstufe. Dazu führen wir jährliche Vortrags- und Informationsveranstaltungen durch.
Nicht zuletzt engagieren wir uns in den schulischen Gremien und dem Stadtelternbeirat.
Der Elternbeirat unterstützt ausdrücklich den Antrag der Schule auf Errichtung eines Ganztagsangebotes mit sportlichem Schwerpunkt auf dem Gelände der ehemaligen Drake-Kaserne. Es ist im Interesse der Eltern, wenn unsere Schule sich langfristig zu einer Ganztagsschule entwickelt. Der Weg dorthin hat gerade erst begonnen und es sind noch viele Planungsschritte nötig bis an die Verwirklichung der personellen, räumlichen und materiellen Voraussetzungen gedacht werden kann. Wir vertrauen dabei darauf, von der Schulleitung in alle Entwicklungen einbezogen zu werden, wie es bisher Brauch an unserer Schule war.
Das aktuelle Schulprogramm als pdf Datei zum Download:
Informationsmaterial zur Pädagogischen Mittagsbetreuung an der Albert-Schweitzer-Schule.