Willkommen


Albert-Schweitzer-Schule
Frankfurt am Main


Ganztägig arbeitende Grundschule mit offenem Konzept, Vorklasse und städt. Betreuungsangebot


Willkommen


Albert-Schweitzer-Schule
Frankfurt am Main


Ganztägig arbeitende Grundschule mit offenem Konzept, Vorklasse und städt. Betreuungsangebot


Willkommen
Blick auf den vorderen Schulhof und das Hauptgebäude

Die Firma Eurogerm spendet 2000€

Eurogerm-Spende 1

Die Firma Eurogerm spendete unserer Schule insgesamt 2000€. Die Albert-Schweitzer-Schule hat das Geld für die Intensivklasse eingestetzt.

Mit dem gespendeten Geld wurden Schulmaterialien wie Stifte, Scheren, Mappen, Wasserfarben und vieles mehr gekauft. Außerdem machte sich die Intensivklasse auf den Weg in die Stadt und jedes Kind konnte sich ein Paar Hallenschuhe und einen Sportbeutel aussuchen. Aufgrund fehlender Sportsachen war für viele Kinder eine Teilnahme am Sportunterricht bisher nicht möglich.

 

Ein großer Dank an die Firma Eurogerm! Diese Kinder können nun unbeschwert am Schulalltag teilnehmen. Großartig!

 Eurogerm-Spende 2

Eurogerm-Spende 3

Die Firma Eurogerm ist eine französische Firma mit Sitz in Dijon.

Eurogerm hat sich zur Aufgabe gemacht in jedem Land, in der die Firma eine Tochtergesellschaft hat, eine Schule zu unterstützen. Die Spenden werden sowohl für Präventivmaßnahmen in Kindergärten wie in Benin oder für Kleidung und Schulmaterial, zum Beispiel in Senegal oder Unterstützung von verlassenen Minderjährigen wie in Peru eingesetzt.

Wir freuen uns sehr über die Spende.

Februar 2023


Übergang 4/5 im Schuljahr 22/23

 Im Folgenden finden sie Informationen zum Schulsystem in Hessen und die mögliche Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulformen.

 

Informationen zum Schulsystem in Hessen

Flyer des Hessischen Kultusministeriums zum Übergang 4/5

Liste weiterführender Schulen in Frankfurt


Frohe Weihnachten 2022

Am letzten Schultag des Jahres traf sich die gesamte Schule zum weihnachtlichen Singen in der Pausenhalle um sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Die danach bei den Kindern herrschende Vorfreude auf die Ferien und die Festtage wahren deutlich spürbar.

Die Albert-Schweitzer-Schule bedankt sich für eine gute Zusammenarbeit

und wünscht schöne Feiertage und ein großartiges Jahr 2023.

Schneemann22

 


 Sponsorenlauf - Ukraine

Am 30.03.2022 veranstaltete die Albert-Schweitzer-Schule einen Sponsorenlauf.

Der Erlös des Laufes kam dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Ukraine zugute.

 

 Die erlaufene Spendensumme von 13691,80 Euro stockte der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule auf 14000 Euro auf.

 

Details: Sponsorenlauf Ukraine 3/22 pdf

 

Spendenlauf Ukraine Logo

 

 

Spendenscheck Deka

Übergabe eines Spendenschecks an das Schulparlament.


Sponsorenlauf 2021

Am 12.07.2021 fand im Rahmen der Bundesjugendspiele ein Sponsorenlauf aller
Klassen der Albert-Schweitzer-Schule statt. Die Wahl des Spendenempfängers fiel
auf „Ärzte ohne Grenzen“.

In vorgegebener Zeit mussten pro Runde 150 m zurückgelegt werden.

Nicht nur, dass die Schülerinnen und Schüler sich äußerst großzügige Sponsoren
gesichert hatten, schafften sie auch Runde um Runde und kamen auf die
unglaubliche Spendensumme von 7200 €.

Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und an alle Sponsoren, die diese
Aktion unterstützt haben.

Sponsorenlauf 2021 (1/2) Sponsorenlauf 2021 (2/2)


Themenabend Schulanfang 2021/2022

Aufgrund der aktuellen Situation können wir Ihnen dieses Jahr nicht wie üblich einen Elternabend anbieten. Daher möchten wir Ihnen auf diesem Wege einige Informationen zukommen lassen.

pdf icon Themenabend Schulanfang 2021/2022


Schulprofil

Albert Schweitzer - FingerzeigDie Albert-Schweitzer-Schule möchte Sie informieren über die verschiedenen Aspekte unseres Schulprofils. Dazu gehören natürlich unsere selbst abgesteckten Ziele, dargelegt in unserem Schulprogramm, aber auch Informationen über unsere Schulverwaltung und -organisation.

Ebenso können Sie mehr erfahren über das Engagement unserer Elternschaft in der Elternvertretung oder die Arbeit des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Schule.

Informationsmaterial zu den Möglichkeiten unserer Mittagsbetreuung runden das Angebot ab und ermöglichen Ihnen hoffentlich einen umfassenden Einblick in erreichte und anstehende Ziele unserer Schule.

 Weiter zum Schulprofil »


Mittagsbetreuung

Albert Schweitzer in Gruppe von KindernFür viele alleinerziehende Eltern oder Familien, in denen beide Elternteile arbeiten, ist eine Betreuung der Kinder am Nachmittag inzwischen unabdingbar. Aus diesem Grund wurde und wird an der Albert-Schweitzer-Schule ein flexibles Betreuungssystem mit offenem Angebot etabliert.

Hier können Familien entsprechend ihrer Bedürfnisse aus den Angeboten frei wählen. Dabei stehen neben dem Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote in Kleingruppen zur Auswahl. 

 Informationen zur Mittagsbetreuung »


Projekte / Aktionen

Albert Schweitzer in Gruppe von Kindern

Ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Schulbetriebes besteht aus kleineren und größeren Aktionen und Projekten. Das können schulumfassende Lesewochen sein, die Teilnahme an der Fußball Stadtmeisterschaft oder auch mehrjährige, themenbezogene Arbeit - z.B. zum Thema "Kinderrechte".

Die Bandbreite der Projekte ist ausgesprochen groß und wir versuchen, Ihnen an dieser Stelle Dokumentationsmaterial über einige unserer abgeschlossenen Projekte zugänglich zu machen.

Viele Projekte können allerdings auch nicht in vollem Umfang dokumentiert werden - die dafür benötigte Zeit ist schlicht nicht gegeben. Für diesen Fall bieten wir Ihnen seit einigen Jahren die Möglichkeit, sich einen Gesamteindruck mittels unserer halbjährlich erscheinenden Schulzeitung zu verschaffen.

 

 Weiter zur Projektseite »


Förderverein

Albert Schweitzer im PortraitSeit nun mehr als 50 Jahren besteht der Verein Freunde und Förderer der Albert-Schweitzer-Schule e.V. (VFF). Die geleistete Arbeit des Vereins geht dabei mittlerweile weit über die ursprünglichen Ziele - Verbesserung der Unterrichtsarbeit im Sinne Albert Schweitzers - hinaus. So ist der VFF heute auch finanzieller Träger für humanitäre Aktionen der Schulgemeinde.

Falls Sie sich über die Leistungen des VFF informieren möchten, Kontakt zur Schule halten wollen oder spenden möchten, dann finden Sie hier alle weiterführenden Informationen.

Informationen zum VFF »


Datenschutzerklärung
Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.


Die Bilder auf dieser Seite zeigen Albert Schweitzer, nach dem die Schule benannt ist und in dessem Geist das Wirken an der Schule fortgesetzt wird. Unter anderem ist er mit seinem Lieblingstier zu sehen: dem Pelikan. Entnommen wurden die Bilder von der Webseite des deutschen Albert Schweitzer Zentrums.

Für einen Überblick über das Leben und Wirken von Albert Schweitzer verweisen wir auf den Wikipedia Eintrag.

Cookie Hinweis
Diese Seite verwendet keine Cookies. Auch mit abgeschalteten Cookies steht Ihnen deswegen die Seite in vollem Funktionsumfang zur Verfügung.

Sollten Sie also Bedenken bzgl. der Nutzung von Cookies haben, möchten wir Sie bitten Cookies für diese Seite zusätzlich zu deaktivieren. 

Termine im SJ 2022/2023

Stand: 05.02.2023

03.02.23

Ende des 1. Halbjahres, Unterrichtsende 10.15 Uhr

Zeugnisausgabe im 3. und 4. Jahrgang

20.02.23

Beweglicher Ferientag, schulfrei

21.02.23

Faschingsdienstag, Unterrrichtsende 11.30 Uhr

20.03.23

Schnuppertag (unterrichtsfrei)

31.03.23

Letzter Schultag vor den Osterferien,

Unterrichtsende 10.15 Uhr

03.04. -

22.04.23

Osterferien

24.04.23

Erster Schultag nach den Osterferien,

Unterricht nach Plan

01.05.23

Tag der Arbeit, schulfrei

02.05. -

05.05.23

Projektwoche

06.05.23

Schulfest

18.05.23

Christi Himmelfahrt, schulfrei

19.05.23

Beweglicher Ferientag, schulfrei

29.05.23

Pfingstmontag, schulfrei

31.05. +

01.06.23

Bundesjugendspiele

08.06.23

Fronleichnam, schulfrei

09.06.23

Beweglicher Ferientag, schulfrei

12.06. -

16.06.23

Wanderwoche

21.07.23

Letzter Schultag vor den Sommerferien,

Unterrichtsende 10.15 Uhr, Zeugnisausgabe

24.07. -

01.09.23

Sommerferien

04.09.23

Erster Schultag nach den Sommerferien

23.10. -

28.10.23

Herbstferien

27.12.23 -

13.01.24

Weihnachtsferien

25.03 -

13.04.24

Osterferien

15.07. -

23.08.24

Sommerferien

 

Änderungen vorbehalten - bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation die meisten der geplanten Termine entfallen können. Erfragen Sie im Zweifelsfall bitte den letzten Stand über die angegebenen Kontaktdaten.